Für ausgewählte Schülerstipendiaten des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Bundestags (PPP) sucht die gemeinnützige Austauschorganisation GIVE e.V. Familien, die amerikanische Jugendliche an ihrem Leben teilnehmen lassen möchten. Dies teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit.
Die Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren leben im Schuljahr 2024/25 als Gastkind und Mitglied ihrer deutschen Familie und besuchen vor Ort eine öffentliche Schule. Neben einem mehrwöchigen Sprach- und Vorbereitungsseminar nehmen sie an Bundestagsempfängen und kulturellen Seminaren teil. Die amerikanischen Juniorbotschafter werden ab Anfang September 2024 anreisen.
„Das Jugendaustauschprogramm ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Gastfamilien in der Region, die ihren Alltag für eine Zeit lang mit einem Austauschschüler teilen möchten. Unsere Welt wächst mehr und mehr zusammen. Deshalb ist es wichtig offen miteinander umzugehen und die Lebens- und Denkweisen anderer Kulturen zu verstehen. Die Aufnahme eines Gastschülers ermöglicht dies für alle Familienmitglieder und ist eine nachhaltige Bereicherung für den Familienalltag“, so Willsch.
In dem Programm sind sämtliche Familienformen willkommen. Es handelt sich um ein ehrenamtliches Engagement mit einem angemessenen Kostenzuschuss über das Bundestagsprogramm. Während des Aufenthalts stehen Abgeordnete der jeweiligen Wahlkreise den amerikanischen Juniorbotschaftern als Paten zur Seite. Unterstützt werden die Gastgeber durch örtliche Betreuungspersonen, die im Vorfeld und während des gesamten Aufenthalts in sämtlichen Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Um Gastfamilie zu werden, braucht es nicht viel: ein freies Bett, einen freien Platz am Esstisch und die Bereitschaft, den Jugendlichen herzlich bei sich aufzunehmen. Erleben Sie, wie der Gastschüler in Ihre Kultur hineinwächst und schenken Sie damit einem jungen Menschen eine einzigartige Erfahrung. Alle Infos zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
https://www.give-highschool.org/de/Gastfamilien